Ein Interview von Anne Graffmann mit dem Projektkoordinator wurde am 9. Oktober 2025 von Pilier Sciences veröffentlicht.

An extract from the interview with Dr Morgan Madec

Welche Technologie steckt hinter HelpMeWalk?

Um die Messung durchzuführen, umwickeln wir den Fuß mit einer Bandage, in die Hunderte von Magnetsensoren integriert sind, und legen ihn auf eine Platte, welche einer Induktionsplatte ähnelt und in die Spulen eingebaut sind, die Magnetfelder erzeugen. Die Magnetsensoren in der Bandage erfassen das von jeder Spule der „Induktionsplatte” erzeugte Feld. Anhand dieser Messungen können wir die Position jedes einzelnen Sensors bestimmen und so ein 3D-Modell des Sprunggelenks erstellen. Anschließend kann die Orthese direkt auf dem 3D-Modell entworfen und ausgedruckt werden – alles mit einem einzigen Software-Tool.

L’attribut alt de cette image est vide, son nom de fichier est HelpMeWalk-Banner-Medium-US-Querformat.2-1-scaled-1-1024x512.png.

Vollständiges Interview auf der Website von Pillar Science

Siehe auch die Veröffentlichung von Pillar Science auf LinkedIn.

Interview: HelpMeWalk – Wo künstliche Intelligenz und grenzüberschreitende Kooperation die Herstellung von Orthesen neu erfinden