Ein Artikel über das HelpMeWalk-Projekt wurde in WOMagExpertise in Materialien und funktionalen Oberflächen veröffentlicht (10/2025):

HelpMeWalk – Die Zukunft des 3D-Bodyscannings in der Orthetik
Von Nicolas Pfaff, Nicolai Simon und Volker Bucher, HFU-Forschungszentrum Rottweil

Von Nicolas Pfaff, Nicolai Simon und Volker Bucher HFU-Forschungszentrum in Rottweil

Ein neuer Ansatz in der Entwicklung von Orthesen konzentriert sich auf den Einsatz von Magnetsensoren zur Erfassung/Reproduktion der Anatomie. Die dafür verwendete Messelektronik wird mit einer Beschichtung versehen, die im Rahmen eines oberflächentechnologischen Verfahrens aufgebracht wird, wodurch sie waschbar und für mechanische Beanspruchungen optimiert ist.

Die Aufgabe des HFU-Teams besteht darin, eine optimale Verkapselungsmethode zu finden, die eine effektive Reinigung gewährleistet und gleichzeitig mechanischen und chemischen Schutz bietet. Darüber hinaus muss die Herstellungszeit auf ein Minimum reduziert werden.

Nach dem Verkapselungsprozess werden die elektronischen Komponenten weiteren Tests unterzogen, beispielsweise Wasch- und Widerstandstests.

Siehe den Artikel

HelpMeWalk in WOMag – Oktober 2025