Ein Artikel über das HelpMeWalk-Projekt wurde in WOMagExpertise in Materialien und funktionalen Oberflächen veröffentlicht (10/2025):

HelpMeWalk – Die Zukunft des 3D-Bodyscannings in der Orthetik
Von Nicolas Pfaff, Nicolai Simon und Volker Bucher, HFU-Forschungszentrum Rottweil

Erkrankungen des Bewegungsapparats können zu funktionellen Einschränkungen führen, die sich in vielen Fällen durch den gezielten Einsatz von Orthesen ausgleichen lassen.

Ein neuer Ansatz in der Entwicklung von Orthesen fokussiert sich auf die Verwendung von Magnetsensoren zur Aufnahme/Abbildung der Anatomie. Die hierfür verwendete Messelektronik wird mittels Verfahren der Oberflächentechnik beschichtet und somit waschbar und für mechanische Belastungen optimiert.

Durch den Einsatz von Magnetsensoren bei der Orthesenherstellung entfällt zusätzlich die Verwendung von Gips, wodurch Ressourcen geschont werden und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.

Siehe den Artikel

HelpMeWalk in WOMag – Oktober 2025