Agenda der bevorstehenden Veranstaltungen, an denen Mitglieder des Konsortiums teilnehmen werden.


Vom 13. bis 14. November 2025 in Lyon, Frankreich

Prothetik, Orthesen, Fußorthesen, Rehabilitation

Jedes Jahr organisiert ISPO-France eine wissenschaftliche Konferenz, an der alle Fachleute aus den Bereichen externe Orthopädie und Rehabilitation teilnehmen.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen : FHNW


Vom 10. bis 11. November 2025 in Muttenz, Schweiz

Die „2nd International Annual Conference on Artificial Intelligence in Health (aiHealth2025)” findet an der FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz) in Muttenz, Schweiz, statt.

Health 2025 konzentriert sich auf die aktuelle Gesundheitslandschaft und untersucht das transformative Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI), um die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir individualisierte Diagnosen stellen, Therapien entdecken und das Gesundheitskontinuum der Bevölkerung mithilfe zukünftiger Bürgerzwillinge kartieren, mit dem Ziel, eine einzigartige Gesundheit zu erreichen

aiHealth2025 bietet drei Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf den Anwendungsbereichen künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen:

  • – KI für die Diagnostik
  • – KI für die Therapie
  • – Generative KI für digitale Zwillinge im Gesundheitswesen

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen: Sarah Chouchene von der ICube-UNISTRA wird ein Poster präsentieren: Reconstruction of 3D shapes from magnetic data for orthopedic orthoses using deep learning


Vom 5. bis 6. November 2025 in Straßburg, Frankreich

URAI-Symposium – Künstliche Intelligenz am Oberrhein

Jedes Jahr veranstaltet TriRhenaTech das URAI-Symposium (Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium), eine trinational wissenschaftliche Veranstaltung, die sich der Künstlichen Intelligenz widmet. Es findet jeweils in einem anderen Land statt und unterstreicht so den grenzüberschreitenden Charakter der Allianz.

Upper Rhine AI Symposium 2025 – in Straßburg

Die ESBS (École supérieure de biotechnologie de Strasbourg) und die TPS (École d’ingénieurs Télécom Physique) freuen sich, Sie zu diesem 7. URAI-Treffen einzuladen.
Das Thema dieser Ausgabe lautet:
AI in Medicine & Healthcare : from algorithm to clinical application

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen: Sarah Chouchene von der ICube-UNISTRA wird ein Poster präsentieren : 3D morphological reconstruction from magnetic data using deep learning. 


Vom 9. bis 11. September 2025 in Muttenz, Schweiz

BMT – Joint Conference of the Swiss (SSBE), Austrian (ÖGBMT) and German (VDE DGBMT) Societies for Biomedical Engineering.

Diese Konferenz bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Biomedizintechnik und dient als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch.

Anwesender Partner: Corentin Féry von der FHNW wird ein Poster präsentieren :
Wireless scanning textile replaces plaster molding for the design of ankle foot orthoses


Der 25. Juni 2025 in Kursaal Bern, Schweiz

Das übergeordnete Thema für 2024–2026 lautet „Komplexität meistern“. Dieses Thema befasst sich mit den dynamischen Veränderungen in der Welt und den Herausforderungen, denen sich die Medizintechnikbranche stellen muss.

Der Swiss Medtech Day bietet eine Plattform, um diese Herausforderungen zu diskutieren. Durch den Austausch von Erfahrungen, Best Practices und innovativen Ansätzen können die Teilnehmenden gemeinsam Strategien entwickeln, um mit der Komplexität umzugehen und die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen: FHNW


Vom 22. bis 25. Juni 2025 in Paris, Frankreich

L’attribut alt de cette image est vide, son nom de fichier est cropped-NEWCAS-logo-302x100-1.png.

23rd IEEE International NEWCAS ConfereNce

Die Mission der interregionalen IEEE NEWCAS-Konferenz (NEWCAS) besteht darin, Forschungsaktivitäten zu fördern und den Austausch zwischen Forschenden auf dem Gebiet der Schaltungen und Systeme zu intensivieren.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen: Morgan Madec und Manon Lambert (ICube-UNISTRA)

Ein Beitrag wurde akzeptiert und wird in IEEE Xplore veröffentlicht: Machine-learning algorithm applied to magnetic localization (Maschinelles Lernverfahren zur magnetischen Lokalisierung).


Vom 16. bis 19. Juni 2025 in Stockholm, Schweden

Die Internationale Gesellschaft für Prothetik und Orthetik (ISPO) lädt Fachleute, die in der Versorgung von Menschen mit Prothesen, Orthesen, Mobilitäts- und Hilfsmitteln tätig sind, herzlich zu ihrem einzigartigen und interaktiven Leitkongress, dem ISPO-Weltkongress, ein.

In diesem Jahr lautet das Veranstaltungsthema: Wissenschaft in der Praxis, Praxis in der Wissenschaft: Zusammenarbeit und Innovation für eine nachhaltige Rehabilitation.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen : FHNW
Die FHNW wird an ihrem Stand den neuesten Prototypen des Konsortiums vorstellen und damit den Besuchern eine schnellere Design-Herstellung von maßgefertigten Orthesen und Prothesen zeigen.


Vom 11. bis 14. Juni 2025 in Paris, Frankreich


Paris wird Gastgeber der 9. Ausgabe von VivaTech sein, Europas größtem Event für Start-ups und Technologie.

Die Ausgabe 2025 wird die neuen Grenzen der Innovation nicht nur unter technologischen, sondern auch unter wirtschaftlichen, geopolitischen, gesellschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten beleuchten. Die Veranstaltung bringt die besten Rednerinnen und Redner, Start-ups sowie Vordenkerinnen und Vordenker aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um eine Vielzahl technologischer Durchbrüche und Entwicklungen zu diskutieren.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen : FHNW
Die FHNW wird an ihrem Stand den neuesten Prototypen des Konsortiums vorstellen und damit den Besuchern eine schnellere Design-Herstellung von maßgefertigten Orthesen und Prothesen zeigen.


Vom 13. bis 15. Mai 2025 in Erfurt, Deutschland

Im Mittelpunkt der 21. rapid.tech 3D stehen praktische Anwendungen, innovative Technologien und zukunftsweisende AM-Trends.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen : FHNW
Die FHNW wird an ihrem Stand den neuesten Prototypen des Konsortiums vorstellen und damit den Besuchern eine schnellere Design-Herstellung von maßgefertigten Orthesen und Prothesen zeigen.


Vom 8. bis 10. April 2025 in Berlin, Deutschland

Die DMEA ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für digitale Gesundheit in Europa. Experten aus der digitalen Gesundheitsbranche treffen sich in Berlin.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen: HS-KL


Vom 7. bis 9. März 2025 in Straßburg, Frankreich

Der Scientific Game Jam ist eine internationale Veranstaltung, bei der Wissenschaftler und Videospielentwickler zusammenkommen, um innerhalb von 48 Stunden ein Spiel zu entwickeln, das auf einem Forschungsprojekt basiert.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen :
Manon Lambert (ICube- UNISTRA) wird an der Herausforderung teilnehmen, ein Spiel zu entwickeln, das auf dem Thema ihrer Doktorarbeit basiert.


Vom 12. bis 14. Februar in Montreal, Kanada

Die Beherrschung der Heterogenität von eingebetteten Systemen durch effiziente Entwurfstechnologien ist eine wesentliche Herausforderung für die kommenden Jahre. Um mit dem Aufkommen neuer Techniken für die Modellierung, Validierung und Integration dieser Systeme Schritt zu halten und ihnen zuvorzukommen, zielt FETCH 2025 darauf ab, Fachwissen in diesen verschiedenen Bereichen zusammenzubringen und zu kombinieren.
Es handelt sich um eine einzigartige Veranstaltung für Wissenschaftler und Fachleute, die die neuesten Erkenntnisse in diesen Bereichen austauschen möchten.

Partner, die an der Veranstaltung teilnehmen : Morgan Madec (ICube-UNISTRA)